Andreas Asperl
Lektor
Address
Dr. Andreas Asperl
Geometric Modeling and Industrial Geometry
Vienna University of Technology
Wiedner Hauptstrasse 8-10/104
A-1040 Wien, Austria
Phone:
+43 1 58801 10404 (Secretary)
Fax:
+43 1 58801 10493
Email:
aa(at)geometrie.tuwien.ac.at
Web:
http://www.geometrie.tuwien.ac.at/asperl
Education
- Dr. rer. nat. (Ph. D.) TU Wien 1990, supervisor Prof. Dr. Gunter Weiss
- Mag. rer. nat. (M.S.), TU Wien 1984
Professional Experience
- Vertragsassistent, Institute of Discrete Mathematics and Geometry, 2004-2009
- Vertragsassistent, Institute of Geometry, TU Wien, 11/83 - 12/03
- Lehrer, BRG 4, since 84
- Studienassistent, Institute of Geometry, 11/83 - 11/84
Research Interests
- Elementary Geometry
- Didactics of Geometry
- Computer Aided Descriptive Geometry - Unterlagen für ACG
Publications
|
||
How modern media support geometry education (gemeinsam mit M. HOFER) Proceedings of the 2413th Conference on Education in Computer Aided Architectural Design in EuropeGeometry and Graphics TU Dresden, 2008 ISBN 978-03-86780-042-6 |
||
Offsets in der Architektur (gemeinsam mit M. HOFER) IBDG (Univ. Innsbruck) 21/20028, S.11 - 22 Webseite mit ergänzenden Lehrmaterialien zum Beitrag |
||
Geometry in the CAAD curriculum Proceedings of the 24th Conference on Education in Computer Aided Architectural Design in Europe, pp 385-392 FH Frankfurt, 2007 ISBN 978-0-9541183-6-5 |
||
3D-competence - The future of geometry Sbornik 26. konference o geometrii a pocitacove grafice, pp 11-21 Jihoceska univerzita Ceske Budejovice ISBN 80-7040-902-9 |
||
GZ-Handbuch für HS/KMS Lehr- und Übungsbuch für das Unterrichtsfach "Geometrisches Zeichnen" an Hauptschulen (gemeinsam mit W. GEMS, M. WISCHOUNIG) Veritas Verlag, Linz, 2008 Schulbuch Nr. 135.957 ISBN 978-3-7058-8030-6 GZ-Handbuch für HS/KMS mit CD-ROM Schulbuch Nr. 135.956 ISBN 978-3-7058-8029-0 Webseite zum Buch |
||
Architectural Geometry Lehrbuch über Geometrie im Architektur- und Designbereich (gemeinsam mit H. POTTMANN, M. HOFER, A. KILIAN) Bentley Institute Press, Exton, 2007 ISBN 978-1-934493-04-5 Webseite zum Buch |
||
Raumgeometrie - Konstruieren und Visualisieren Lehr- und Übungsbuch für den Raumgeometrieunterricht in der AHS-Oberstufe (gemeinsam mit G. PILLWEIN, M. WISCHOUNIG, R. MÜLLNER) öBV-HPT-Verlag, Wien, 2005 Schulbuch Nr. 125.723 ISBN 3-209-04745-6 |
||
Eine geometrische Interpretation der Ausgleichsrechnung Teaching Mathematics and Computer Science 3 (2005) 2, 2005, pp 159-173 Institute of Mathematics, University of Debrecen ISSN 1589-7389 |
||
How to teach CAD Computer Aided Design & Applications, 1-4, 2005, pp 459-468 ISSN 1686-4360 |
||
GZ-Handbuch Lehr- und Übungsbuch für das Unterrichtsfach "Geometrisches Zeichnen" Oldenbourg Verlag, Wien, 2005 Schulbuch Nr. 120.252 ISBN 3-7058-7601-5 GZ-Handbuch mit CD-ROM Schulbuch Nr. 135.956 ISBN 978-3-7058-8040-5 Veritas Verlag, Linz, 2008 Webseite zum Buch |
||
Computergestützter
Geometrieunterricht in der AHS-Oberstufe. IMST2 – Innovations in Mathematics, Science and Teaching Technology , Klagenfurt, 2004 |
||
FormZ - Eine
Kurzbeschreibung IBDG (Univ. Innsbruck) 2/2002, S.45 - 48 |
||
Quo vadis DG - Ein
fiktives Gespräch. IBDG (Univ. Innsbruck) 1/2002, S.6 -9, (gemeinsam mit H. SLEPCEVIC) |
||
Von der Darstellenden
Geometrie zur Angewandten Geometrie
- Ein Leitfaden zum Unterrichtsfach "Darstellende Geometrie". Mitarbeit an einer Broschüre des BMBWK unter der Leitung von Min.Rat. Dr. Peter SCHÜLLER, 2000 |
||
DG II, Darstellende
Geometrie für Bautechnik, Innenraumgestaltung
und
Holztechnik u.a.
(gemeinsam mit R. MÜLLNER, H. LÖFFLER). Lehrbuch für DG an HTL's, öBV-HPT-Verlag, Wien, 2000 |
||
DG II , Darstellende
Geometrie für Bautechnik, Innenraumgestaltung
und Holztechnik, u.a.
(gemeinsam mit R. MÜLLNER, H. LÖFFLER). Lehrbuch für DG an HTL's, öBV-HPT-Verlag, Wien, 1999 |
||
DG I , Darstellende
Geometrie für Bautechnik, Innenraumgestaltung
und Holztechnik, Maschineningenieurwesen, Mechatronik u.a.
(gemeinsam mit R. MÜLLNER, H. LÖFFLER). Lehrbuch für DG an HTL's, öBV-HPT-Verlag, Wien, 1999 |
||
DG I , Darstellende
Geometrie für Elektrotechnik und Elektronik
(gemeinsam mit R. MÜLLNER, H. LÖFFLER). Lehrbuch für DG an HTL's, HPT Verlag, Wien, 1998 |
||
Computer aided geometry
lessons in Austrians schools
(gemeinsam mit W.KLEIN). Proceedings of seminars in computational geometry SCG'96 Vol. 5, p. 129-135 Slovak Technical University, Bratislava |
||
Bekanntes und weniger
Bekanntes über reguläre
Polyeder. IBDG (Univ. Innsbruck) 1/1991 |
||
Über eine
Abbildung der Dupin'schen Zykliden auf
Quadriken. In: Vortragssammlung des Symposiums über Konstruktive Geometrie; Debrecen 1990 |
||
Geometrie aus dem Kalender In:IBDG (Univ. Innsbruck) 1/1988 ) |
Talks
- Offsets in der Archtektur
Vortrag zur Tagung der ADG, 8.11.2007, Strobl, gemeinsam mit Michael Hofer - Visualisierung
Vortrag zu den Naturwissenschaftlichen Tagen "Licht und Schatten", 23.3.2007, Klagenfurt - Computergestützter Unterricht anhand konkreter Beispiele.
Vortrag zur Tagung der ADG, 8.11.2006, Strobl - 3D competence - The future of geometry
Vortrag zur 26th Conference on Geometry and Computer Graphics, Nové Mesto na Morave, Czech Republic, 12.9.2006. - 3D constructions
Präsentation zur 26th Conference on Geometry and Computer Graphics, Nové Mesto na Morave, Czech Republic, 12.9.2006. - Raumgeometrie und Visualisieren - Umsetzung des neuen Lehrplans
Vortrag zur ARGE NÖ, Hollabrunn, 23.2.2006. - How to teach CAD
Vortrag im Rahmen von CAD'05, Bangkok, Thailand, 24.6.2005. - Moderne Medien im Geometrieunterricht
Vortrag im Rahmen des PI-thagorastages, Wien, 30.11.2004. - Computergestützter
Geometrieunterricht in der AHS-Oberstufe
IMST²-Tagung, Universität Klagenfurt, 22.9.2004 - Der Einsatz von MicroStation
im DG-Unterricht
Vortrag zur ARGE-Tagung der niederösterreichischen DG-Lehrer, Zwettl, 27.2.2004. - Der Schulversuch
``Angewandte Computergestützte Geometrie''
- ein Modell für einen zeitgemäßen
Geometrieunterricht
Vortrag zum 2. Academic Round Table - Bentley, Wien, 2.6.2003 - Angewandte
computergestützte Geometrie
Vortrag zur ARGE-Tagung der niederösterreichischen DG-Lehrer, Schwechat, 24.2.2003 - Alle reden über die
neue Oberstufe ... wir auch.
Vortrag zur ARGE DG/GZ Wien, 21.11.2002 - Der Schulversuch ACG.
Vortrag zur Tagung der ADG, 8.11.2002, Strobl - Neue Wege in der
DG-Ausbildung.
Vortrag zum ArchiEDUCATION-Symposium, 31.8.2002, Strobl
INFO - Die neue
Architektenausbildung an der TU Wien.
Vortrag zur Tagung der ADG, 7.11.2001, Strobl
INFO - Geometrie - Quo vadis (gemeinsam
mit Heinz SLEPCEVIC).
Vortrag zur Tagung der ADG, 7.11.2001, Strobl
INFO - Die Geometrie des M.C.Escher.
Vortrag zur ARGE DG/GZ Kärnten, Klagenfurt, 16.10.2001 - Der Computereinsatz im
Geometrieunterricht.
Vortrag zur ARGE DG/GZ Oberösterreich, Linz, 23.11.2000 - Das GZ-Handbuch 2000.
Vortrag zur Tagung der ADG, 9.11.2000, Strobl - Der Einsatz moderner Medien
im Geometrieunterricht.
Vortrag zur ARGE DG/GZ in Wien, 24.10.2000 - Dynamische Geometrie im
Unterricht (Euklid Vertiefung).
Vortrag zur Tagung der ADG, 4.11.1999, Strobl - Dynamische Geometrie mit
Euklid.
Vortrag zur Tagung der ADG, 3.11.1999, Strobl - Dynamische Geometrie -
Möglichkeiten und Grenzen.
Vortrag zur Tagung der ADG, 3.11.1998, Strobl - Aktivitäten mit
Polyedern.
Vortrag der Arge DG Tirol, 9.12.1997, Innsbruck. - Fächerübergreifende
Projekte im Geometrieunterricht.
Vortrag zur Tagung der ADG, 4.11.1997, Strobl - GZ abseits von Trampelpfaden.
Vortrag der Arge GZ Niederösterreich, 14.10.1997, Herzogenbur - Geometrie und ihr Nutzen in
der Chemie (gemeinsam mit M.WATKINS).
Vortrag zur Tagung der ADG, 9.11.1996, Strobl - Der Computereinsatz im
Geometrieunterricht an österreichs
Schulen.
Vortrag zur SCG'96, 5.9.1996, Kocovce - Gedanken und Anregungen zum
Geometrieunterricht.
Vortrag der Arge DG/GZ für Wien, 7.5.1996, Wien - WAS und WIE im im
GZ-Unterricht.
Vortrag zur Tagung der ADG, 30.10.1992, Strobl - Workshop on Descriptive
Geometry (gemeinsam mit
G.WEISS).
Vortrag, 5th International Conference on Engineering, Computer Graphics and Descriptive Geometry; 19.8.1992, Melbourne. - Eine Versuchung in Fraktaler
Geometrie und Chaos.
Vortrag der Arbeitsgemeinschaft DG/GZ für Wien; 18.2.1992, Wien - Aufgaben zur
Polyedergeometrie.
Vortrag der Arbeitsgemeinschaft DG/GZ für Wien; 17.1.1991, Wien - Über eine Abbildung
der Dupin'schen Zykliden auf Quadriken.
Vortrag beim Symposium über Konstruktive Geometrie, 6.11.1990, Debrecen - Anregungen zum
Geometrieunterricht der 90-er Jahre.
Vortrag der Arbeitsgemeinschaft DG/GZ für Wien; 5.3.1990, Wien - GZ - Neuer Lehrplan - Neue
Chancen.
Vortrag vor der Arbeitsgemeinschaft DG/GZ für das Burgenland; 30.11.1989, Oberpullendorf/Burgenland - Erfahrungen eines
Junglehrers.
Vortrag zur Tagung der ADG, 28.10.1987, Strobl/Salzburg
Projects
- Wissenschaftliche Beratung des Films "Geometrie - Von der Vergangenheit
bis zur Zukunft", Medienservice des BMBWK, 2007
- Mitarbeit am Projekt ELCAD-International
(e-Learning und Computer Aided Design)
des
Österreichische Zentrums für
Begabtenförderung und
Begabungsforschung, 2006-2007
- Wissenschaftliche Beratung des Films "Raumgeometrie und
Computer-Aided Design", Medienservice des BMBWK, 2005
- Mitarbeit am Projekt ELCAD
(e-Learning und Computer Aided Design)
des
Österreichische Zentrums für
Begabtenförderung und
Begabungsforschung
(gemeinsam mit der Donauuniversität Wien und der Arbeitsgruppe ADI), 2004-2006 - ADI-GZ/DG, Beispiele und
Anregungen.
CDROM für den Unterrichtseinsatz an AHS,APS und HTL, Generallizenz des BMUK, 2000, (gemeinsam mit der Arbeitsgruppe ADI) - Fächerübergreifende
Projekte im modernen Geometriunterricht.
Leitung (gemeinsam mit P. PAUKOWITSCH) eines fachdidaktischen Projektes zur Förderung des Geometrieunterrichts in österreich, gefördert von der Hochschuljubiläumsstiftung der Stadt Wien, Nov.1996 - Feb.1998 - Mitarbeit am Softwarepaket CAD
für GZ
offizielles CAD-Paket des BMfUKS für den GZ-Unterricht an AHS, 1988/90
Poster presentations
- Der Schulversuch ACG -
Angewandte computergestützte
Geometrie am BRG 4
Posterausstellung im Rahmen der IMST²-Tagung, 2.10.2003, Salzburg - Computer Aided Architectural
Design - CAAD und Geometrie
Posterausstellung im Rahmen der ADG-Tagung, 6.-8.11.2002, Strobl - Neue Inhalte zur
Architekturvorlesung an der TU Wien
Posterausstellung im Rahmen der ADG-Tagung, 6.-8.11.2001, Strobl
INFO
Advanced training for teachers
Bentley Zertifizierung
Teaching
- Didactics of Geometry
- CAD for teachers
- Descriptive Geometry
- Descriptive Geometry and perspective drawing
- Teacher training in descriptive geometry, computer aided descriptive geometry at Pedagogical Institutes in Austria
- Computer aided architectural design (CAAD) and geometry
(c) A. Asperl, 17-Sept-2007