Kurs zur Ergänzungsprüfung Darstellende Geom.
104.218 - Vorlesung mit Übung (VU) - 2.0+2.0h



- Eine mit einer CAD-Software modellierte und visualisierte Bézierfläche
- Schulbuch Raumgeometrie - Konstruieren und Visualisieren
- händische Schattenkonstruktion eines Stiegenaufganges
Organisatorisches
- Unterlagen: Raumgeometrie (erhältlich beim öbv und im INTU)
- Links: TISS, Tuwel-Kurs.
- Übungsgruppen:
- Anmeldung: über TISS erforderlich!
- KEINE Anwesenheitspflicht
- Bei der Vorlesung und den Übungen handelt es sich um freiwillige Vorbereitungskurse zur Ergänzungsprüfung Darst. Geometrie.
- Prüfungstermine: siehe TISS.
Inhalte
- Parallelrisse und Hauptrisse
- Konstruieren in anschaulichen Parallelrissen
- Konstruieren in Hauptrissen und mit Seitenrissen
- Konstruieren und Modellieren mit CAD-Software (AutoCAD)
- Volumenmodelle von Polyedern
- Ebene und räumliche Kurven, Freiformkurven
- Modellieren mit Zylinder, Kegel- und Drehflächen
- Einführung zu Freiformflächen
last update: 26-Mar-2014, L. Gotthart